White-Label-Lösungen für Stadtwerke
Unsere White-Label-Lösungen für Stadtwerke sind technologisch ganzheitlich und innovativ. Als Lösungsanbieter stellen wir Stadtwerken alles zur Verfügung, um Dienstleister in der neuen Energiewelt zu werden.
Die Grundlage von Dienstleistungen im Bereich dezentrales Energiemanagement ist eine fundierte Datenbasis. Diese stellen wir über unsere IoT-Energiemanagement-Plattform ennexOS her. So profitieren Sie und Ihre Kunden davon, dass die dezentrale Erzeugung von Photovoltaik-Strom durch Daten bestehender SMA-Systeme berechnet bzw. prognostiziert und über die Energielandschaft angezeigt sowie in der Endkunden-App verarbeitet wird.
Mit unserer Endkunden-App erhalten Stadtwerke einen neuen digitalen Kommunikationskanal zu Ihren Kunden, der sich mit aufeinander abgestimmten Funktionen an Prosumer und Verbraucher gleichermaßen richtet und sie zur Visualisierung und zum Management der eigenen Energiesituation befähigt. Ergänzt durch gezielte Gamification und Infotainment-Elemente erzielen Sie mit uns eine nachhaltige Kundenbindung (Lock-In-Effekt).
Mit der Endkunden-App und der Energielandschaft haben Sie bereits die Basis für eine Entwicklung und Vermarktung neuer Mehrwertdienste gelegt: beispielsweise den Ausbau Ihres Kundenportals, Community-Stromtarife als White-Label, die Verknüpfung Ihrer Smart Meter Gateway-Infrastruktur mit unserer IoT Energiemanagement-Plattform sowie die Integration lokaler Anlagen in den Energiemarkt, z.B. auf Basis §14a EnWG.
Die Grundlage von Dienstleistungen im Bereich dezentrales Energiemanagement ist eine fundierte Datenbasis. Diese stellen wir über unsere IoT-Energiemanagement-Plattform ennexOS her. So profitieren Sie und Ihre Kunden davon, dass die dezentrale Erzeugung von Photovoltaik-Strom durch Daten bestehender SMA-Systeme berechnet bzw. prognostiziert und über die Energielandschaft angezeigt sowie in der Endkunden-App verarbeitet wird.
Mit unserer Endkunden-App erhalten Stadtwerke einen neuen digitalen Kommunikationskanal zu Ihren Kunden, der sich mit aufeinander abgestimmten Funktionen an Prosumer und Verbraucher gleichermaßen richtet und sie zur Visualisierung und zum Management der eigenen Energiesituation befähigt. Ergänzt durch gezielte Gamification und Infotainment-Elemente erzielen Sie mit uns eine nachhaltige Kundenbindung (Lock-In-Effekt).
Mit der Endkunden-App und der Energielandschaft haben Sie bereits die Basis für eine Entwicklung und Vermarktung neuer Mehrwertdienste gelegt: beispielsweise den Ausbau Ihres Kundenportals, Community-Stromtarife als White-Label, die Verknüpfung Ihrer Smart Meter Gateway-Infrastruktur mit unserer IoT Energiemanagement-Plattform sowie die Integration lokaler Anlagen in den Energiemarkt, z.B. auf Basis §14a EnWG.